Whitebox by Shop Marketing Fanpost
März 2024
Entdecken Sie die Macht der emotionalen Verkaufsintelligenz!
Die Schlüsselkompetenz, um im Verkauf erfolgreich zu sein.

Während immense Forschungsgelder in die Entwicklung künstlicher Intelligenz fließen und Roboter zunehmend einfache Tätigkeiten übernehmen, hebt Dirk Eilert von der Eilert Akademie für Emotionale Intelligenz in Berlin hervor, dass Empathie die Währung des 21. Jahrhunderts ist.
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist die soziale Verbindung ein essenzieller Faktor. Gemeinschaften und Teams benötigen einen starken sozialen Kitt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Die Wissenschaft unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Formen der Empathie, kognitive Empathie („ich verstehe, wie es dir geht“) ,affektive Empathie („ich fühle mit dir“) und soziale Empathie („ich kann als Führungskraft auch die Folgen meines Handelns gut abschätzen“). Studien belegen, dass die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, entscheidend für den beruflichen Erfolg ist.
Mag. Erwin Oppermann, Mitautor des Fachbuches „Emotionale Verkaufsintelligenz“, zeigt in seinem Ansatz, wie Achtsamkeit und Werteorientierung zu einem erfolgreichen Verkaufsprozess beitragen können. Die Verbindung von multisensualem Verkaufen und Elementen der Achtsamkeitsmeditation ermöglicht es, die Motivwelt der Kunden besser zu verstehen, Verhalten zu deuten und Kaufimpulse frühzeitig zu erkennen. Zahlreiche Testkäufe in verschiedenen Branchen untermauern die Theorie und zeigen den praktischen Nutzen. Der Motivkompass ist ein weiteres hilfreiches Instrument, um Kundentypen nach limbischen Gesichtspunkten zu klassifizieren.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns in die faszinierende Welt der Emotionalen Verkaufsintelligenz einzutauchen. Heben Sie die empathischen Fähigkeiten Ihrer Teams auf ein neues Niveau und lassen Sie den Funken der Begeisterung überspringen. Machen Sie also ihre Kunden zu Fans!
Ein Testkauf-Erlebnis der besonderen Art
Ein Hauch von Glitzer und Glamour unser Testkauf-Abenteuer bei einem Nobeljuwelier.

Unser Auftrag: Ein Testerpaar möge in einem exklusiven Juweliergeschäft im 1. Wiener Bezirk nach einer Schweizer Luxusuhr im Wert von ca. € 40.000,– fragen. Und, oh, was für eine Geschichte sich daraus entwickelt hat!
Nachdem wir uns mutig in das Juwelierparadies gewagt haben, werden wir vom Verkäufer mit einem Lächeln begrüßt. Das Ambiente ist sehr edel, wir fühlen uns auf Anhieb wohl und geniessen es, nobel bedient und auch bewirtet zu werden. Wir tragen unser Anliegen vor, und er wirft einen Blick auf den Auftragsbestand. Zu unserer Überraschung teilt er uns mit, dass das gewünschte Modell in Düsseldorf erhältlich wäre, aber in Wien dieses Jahr nicht bestellbar sei. Das ausgestellte Modell wurde elegant vorgeführt, ist jedoch ein unverkäufliches Muster. Eine Marktbeschränkung der eleganten Art, denken wir uns. Als Alternative schlägt er vor, uns auf die Warteliste setzen zu lassen.
Wow, denken wir uns, das nennen wir mal einen Hauch von Exklusivität! Wer hätte gedacht, dass die Welt der Luxusuhren so ihre ganz eigenen Regeln hat!?
In der Welt von Glitzer und Glamour ist eben alles möglich, selbst wenn es darum geht, auf eine Warteliste für eine Uhr zu kommen. Somit ein Testkaufabenteuer der besonderen Art, spannend, prickelnd und mit unerwarteter Wendung. Dieses Erlebnis hat uns auch im Nachgang ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und zudem ein riesengroßes WOW-Erlebnis!
„Die Abenteuer mit der Whitebox Software!“
— ist doch kinderleicht, oder?
